Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Überwinterung des Freibeckens

Freitag, 14. Oktober 2022

Jetzt Ihr Schwimmbecken richtig winterfest machen

Um Schäden an Schwimmbecken, Rohrleitungen, Filteranlagen und Wärmepumpen durch Frosteinwirkung zu vermeiden, sollten einige wichtige Punkte, zum Ende der Badesaison, beachtet werden.

1.) Schwimmbecken noch einmal gründlich reinigen

2.) Einhängeskimmer demontieren

3.) bei eingebauten Skimmern und Düsen, den Wasserspiegel bis ca. 30 cm unter die oberen Einlaufdüsen absenken

4.) Rohrleitungen soweit wie möglich entleeren

5.) Filterbehälter, Filter- und Wärmepumpe entleeren

6.) Winterschutzmittel ins Becken geben, je 20 m² 1 ltr.

7.) Schwimmbecken abdecken

Winterschutzmittel
1 ltr. 16,10 €

Schwimmbeckensets

Dienstag, 04. Januar 2022

Becken in Baumarktqualität

selbstaufrichtendes Poolset bestehend aus: Rundbecken mit Luftwulst, Kartuschenfilteranlage Leistung 3800 ltr./h, Stahlrohrleiter mit Kunststoffstufen, Bodenschutzplane, Abdeckplane, Skimmer, Reinigungsset mit Kescher, Telestange und Bodenabsauger zum Anschluss an den Gartenschlauch

4,57 x 1,22 mtr. hoch

Rundbeckensets bestehend aus: Stahlwandbecken  mit Handlauf und Bodenschiene, Innenhülle 0,4 mm, Einbauskimmer mit Düse, Anschlussschläuche, Sandfilteranlage und Einstiegsleiter


4,00 mtr., Höhe 0,90 mtr.     

3,50 mtr., Höhe 1,20 mtr.     

4,50 mtr., Höhe 1,20 mtr.     

5,00 mtr., Höhe 1,20 mtr.


Qualitätsbecken

Rundbeckensets bestehend aus: Stahlwandbecken  mit Handlauf und Bodenschiene, Innenhülle 0,6 mm, Skimmer, Einlaufdüse, Sandfilteranlage, Bodenschutzvlies, Edelstahlleiter und Wasserpflegeset

3,50 mtr., Höhe 1,20 mtr.     

4,50 mtr., Höhe 1,20 mtr.     

5,00 mtr., Höhe 1,20 mtr.     


Ovalbeckensets bestehend aus: Stahlwandbecken  mit Handlauf und Bodenschiene, Innenhülle 0,6 mm, Skimmer, 2 Einlaufdüse, Sandfilteranlage, Bodenschutzvlies, Edelstahlleiter und Wasserpflegeset

5,25 x 3,20 mtr., Höhe 1,20 mtr.     

6,00 x 3,20 mtr., Höhe 1,20 mtr.     

7,00 x 3,50 mtr., Höhe 1,20 mtr.    


Achtformbeckenset bestehend aus: Stahlwandbecken mit Handlauf und Bodenschiene, Innenhülle 0,6 mm, Skimmer, 2 Einlaufdüsen, Sandfilteranlage, Bodenschutzvlies, Edelstahlleiter und Wasserpflegeset

5,25 x 3,20 mtr., Höhe 1,20 mtr.

6,25 x 3,60 mtr., Höhe 1,20 mtr.     

7,25 x 4,60 mtr., Höhe 1,20 mtr.     

Filteranlagen und Zubehör

Donnerstag, 05. März 2020

Filterbehälter

Filterpumpen

Filtersteuerungen

Sandfilteranlagen

Kartuschenfilteranlage

Filtermaterial, wie: Filtersand, Filterkartuschen, Kieselgur

Filtermaterial

Montag, 02. März 2020

 

Filteranlage

 

Warum empfehlen wir, alle 3 – 4 Jahre, das Filtermedium, zum Beispiel Filtersand usw. zu erneuern?

In unserer Erfahrung stellen wir immer wieder fest, im Laufe der Jahre, besonders wenn kalkhaltige Wässer vorhanden sind, sich einzelne Kanäle im Filterbett bilden, die maximal nur noch 20 % der eigentlichen Filterleistung bringen und nicht, eine vollflächige, durchströmende Filtration.

Die Folge ist, die Wasserqualität ist nicht mehr zu gewährleisten.

Solar

Montag, 17. Februar 2020

Solar

Der Beheizung des Schwimmbeckenwassers, mit Sonnenenergie, haben wir

                                                                    „ADE“

 gesagt.

 Wenn zum Beispiel unsere Kunden im Juli / August sagen, im Laufe des Jahres nur

5 – 6 mal im Schwimmbecken gewesen zu sein, weil konstante Temperaturen nicht erreicht wurden, hat uns das zum Nachdenken gebracht.

 So sind wir in den letzten Jahren zu der Überzeugung gelangt, eine andere, bezahlbare Energie zu finden.

 In unserer Ausstellung haben wir u.a. ein Schwimmbecken, mit Abdeckung, und einem Wasserinhalt von ca. 25 m³, mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die ihre notwendige Energie aus der Luft holt.

 So erhalten wir mit dieser Energie, von April – September, eine gewünschte, konstante Wassertemperatur von z.B. 24° Cels. – 30° Cels..

 Der Kostenaufwand ( Strom ) ist pro m³ Wasser ca. 0,10 €, pro Tag 2,50 €, im Monat ca. 75,00 – 80,00 €.

 Diese Werte sind, aufgrund unserer Tests der letzten 5 Jahre, entstanden.

 Vorhandene Solaranlage

 Ist eine Solaranlage vorhanden, sollte sie unbedingt weiter genutzt werden.

 Bei abfallender Temperatur, weil die Sonne sich tagelang nicht zeigt, würde sich die Wärmepumpe einschalten, um die eingestellte Temperatur zu erreichen.

 Zeigt die Sonne sich wieder, schaltet die Wärmepumpe ab, was dann auch die Stromkosten reduziert.

Abdeckung der Wasserfläche

 Die Beheizung eines Schwimmbeckens sollte aber auch immer, aus Kostengründen, die

Abdeckung der Wasserfläche beinhalten.

 Sie sparen bis 80 % Energiekosten, reduzieren die Wasserverdunstung, senken den

Chemikalienverbrauch, halten die Verschmutzung zurück und die Temperaturen bleiben erhalten.

 Eine einfache Luftpolsterfolie mit Handaufrollvorrichtung bringt hier schon den gewünschten Effekt.

Durch die Luftbläschen wird zusätzlich, durch Sonneneinstrahlung, Wärme an das Schwimmbecken-

wasser abgegeben.

 Die Rollladenabdeckung wird elektrisch betrieben.

aktuelle Angebote

Mittwoch, 12. Februar 2020

Sonderaktion
wegen Umgestaltung unserer Ausstellung
zum halben Preis abzugeben!

1.) Whirlpool in den Maßen: 196 x 140 x 77 cm, Farbe blau,
mit Holzverkleidung, 1 Liegefläche,  2 Sitzplätze, 25 Düsen,
mit Skimmer, Filter, Massage Air Therapiesystem und
Abdeckung

statt 9.000,00 nur 4.500,00 €

2.) Multifunktionskabine mit Sauna, Infrarot und Farblicht in
den Maßen: 120 x 77 x 195 cm, mit Saunaofen 3 KW mit
integrierter Steuerung, 5 Infrarotstrahler á 300 Watt und
Farblichtgerät mit 4 Strahlern á 18 Watt

statt 6.450,00 nur 3.200,00 €

3.) Bistro Tisch mit Infrarot Heizstrahler und Glasplatte

statt 529,00 nur 260,00 €

4.) Infrarot Heizstrahler mit Ständer Farbe schwarz

statt 618,00 nur 300,00 €

5.) Einhänge Gegenstromanlage, gebraucht,
Leistung: 45 m³ pro Stunde

statt 2.808,00 nur 1.400,00 €

6.) Solardusche aus gebürstetem Edelstahl, mit
Einhebelmischbatterie, Wassertank 26 ltr.,
Höhe 2,20 mtr. mit Wasseranschluss 1/2″
und Entnahmehahn

statt 795,00 nur 400,00 €

Information 2/2016

Montag, 08. August 2016

  

Solar

Der Beheizung des Schwimmbeckenwassers, mit Sonnenenergie, haben wir

                                                                  „ADE“

 gesagt.

 Wenn zum Beispiel unsere Kunden im Juli / August sagen, im Laufe des Jahres nur

5 – 6 mal im Schwimmbecken gewesen zu sein, weil konstante Temperaturen nicht erreicht wurden, hat uns das zum Nachdenken gebracht.

 So sind wir in den letzten Jahren zu der Überzeugung gelangt, eine andere, bezahlbare Energie zu finden.

 In unserer Ausstellung haben wir u.a. ein Schwimmbecken, mit Abdeckung, und einem Wasserinhalt von ca. 25 m³, mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die ihre notwendige Energie aus der Luft holt.

 So erhalten wir mit dieser Energie, von April – September, eine gewünschte, konstante Wassertemperatur von z.B. 24° Cels. – 30° Cels..

 Der Kostenaufwand ( Strom ) ist pro m³ Wasser ca. 0,10 €, pro Tag 2,50 €, im Monat ca. 75,00 – 80,00 €.

 Diese Werte sind, aufgrund unserer Tests der letzten 5 Jahre, entstanden.

 Vorhandene Solaranlage

 Ist eine Solaranlage vorhanden, sollte sie unbedingt weiter genutzt werden.

 Bei abfallender Temperatur, weil die Sonne sich tagelang nicht zeigt, würde sich die Wärmepumpe einschalten, um die eingestellte Temperatur zu erreichen.

 Zeigt die Sonne sich wieder, schaltet die Wärmepumpe ab, was dann auch die Stromkosten reduziert.

 Abdeckung der Wasserfläche

 Die Beheizung eines Schwimmbeckens sollte aber auch immer, aus Kostengründen, die

Abdeckung der Wasserfläche beinhalten.

 Sie sparen bis 80 % Energiekosten, reduzieren die Wasserverdunstung, senken den

Chemikalienverbrauch, halten die Verschmutzung zurück und die Temperaturen bleiben erhalten.

 Eine einfache Luftpolsterfolie mit Handaufrollvorrichtung bringt hier schon den gewünschten Effekt.

Durch die Luftbläschen wird zusätzlich, durch Sonneneinstrahlung, Wärme an das Schwimmbecken-

wasser abgegeben.

 Die Rollladenabdeckung wird elektrisch betrieben.

 

Infrarot- und Wärmekabinen für die eigenen vier Wände.

Dienstag, 02. August 2016

Modernste Gestaltungselemente mit ausgereifter Technik zum Relaxen, zur Gesundheitsvorsorge, zur Regeneration.

Sanfte Wärme umschmeichelt Ihren Körper, Stress und Hektik sind weit entfernt, Sie genießen tiefe Entspannung und Wohlbefinden – und tun etwas für Ihre Gesundheit und Vitalität.

All das bieten Ihnen unsere Infrarot-Wärmekabinen, echte Schmuckstücke für Ihren Raum.

Die Temperaturen von 40 – 50 Grad Cels. sind sehr angenehm und ohne Belastung für den Organismus. Die Infrarote Strahlungswärme löst im Körper eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Prozessen aus. Alle unsere Kabinen sind in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen zu erhalten und können praktisch in jedem Raum aufgestellt werden. Die Kabinen sind 230 V steckerfertig und VDE/GS-geprüft!

Angebot Sauna

Montag, 04. Mai 2015

 Elementsauna mit hochwertigem Rundglasfenster

Elementsauna Innenwände und 2 Sichtseiten außen mit 12,5 mm Softline-Profilholz beplankt, nicht sichtbare Seiten und Dachoberseite mit Hartfaserplatten belegt, Isolierung mit Mineralwolle, Inneneinrichtung mit 2 Bänken, 1 Kopfstütze und Ofenschutzgitter aus Espenholz, Ganzglastür und Rundbogenfenster aus bronziertem Glas, Saunaofen 9 KW mit Außensteuerung

Maße: 196 x 196 x 198 cm

 

Elementsauna 7-Eck

ecksauna ohne rückenlehne

Elementsauna in platzsparender 7-Eck-Ausführung, in 12,5 mm nordischer Fichte rundum verbrettert, Inneneinrichtung aus ast- und splitterfreiem Abachiholz bestehend aus: Liegen, Rückenlehnen, Kopfstützen, Ofenschutzgitter, Fußrost und Saunalampe mit Blendschirm, Ganzglastür, wandhohes Glaselement, Saunaofen 6 KW und Saunasteuerung mit 6 Stunden Abschaltautomatik und 24 Stunden Vorwahlzeit

Maße: 202 x 202 x 195 cm

 

Maße: 220 x 220 x 195 cm

 

Red bathroom

Elementsauna mit dekorativer Ganzglasfront, seitlicher Ganzglastür und Fenster aus 8 mm Sicherheits-Klarglas, beigefarbene Dekorrahmen und dekorative Rahmenfüllungen aus Rosenholz-Elementen, hochwertige Inneneinrichtung aus hellem, splitterfreien Saunaholz, bestehend aus: Liegen, Kopfstützen, Rückenlehnen, Zwischenbankverkleidung, Fußrost, Saunalampe und Ofenschutzgitter, Saunaofen 8 KW, Saunasteuerung mit 6 Stunden
Abschaltautomatik

Maße: 203 x 203 x 195 cm

 

Saunas in Massivholzbauweise

Massivholzsauna aus vorgefertigen 40 mm Wandelementen aus nordischer Fichte, Doppelnut und -feder, Dach mit Softline-Profilholz innen, Hartfaserplatte aussen und Isolierung mit Mineralwolle, komplette Vorderfront aus bronziertem Glas, Inneneinrichtung mit 2 Liegen, 1 Kopfstütze und Ofenschutzgitter aus Espenholz, Saunaofen 9 KW mit Außensteuerung

Maße: 193 x 184 x 212 cm

 

modern bathroom

Blockbohlensauna gefertigt in Elementbauweise, aus 40 mm Massivholzbohlen nordischer Fichte, Inneneinrichtung aus ast- und splitterfreiem Abachiholz bestehend aus: Liegen, Rückenlehnen, Kopfstützen, Ofenschutzgitter, Saunaleuchte mit Blendschirm, Ganzglastür, wandhohes Glaselement, Saunaofen 8 KW, Saunasteuerung mit 6 Stunden Abschaltautomatik

Maße: 202 x 202 x 200 cm

 

( Diese Ausführung ist, im Raster von 8 cm, in jeder Größe lieferbar )

Supreme

Massivholz Sauna gefertigt in Elementbauweise aus 45 mm astarmer Tanne, Inneneinrichtung aus ast- und splitterfreiem Abachiholz bestehend aus: Liegen, Rückenlehnen, Kopfstützen, Zwischenbankverkleidung, Fußrost, Ofenschutzgitter, Ganzglastür mit Holzstangen-Türgriff innen und außen, Saunaofen 8 KW, Saunasteuerung mit 6 Stunden Abschaltautomatik und Vorwahlzeit 24 Stunden

Maße: 202 x 202 x 200 cm

 

Design Sauna

Maße. Preis: 4.850,00 €

( weitere Größen im Raster von 8,5 cm lieferbar )

Design Massivholzsauna in Elementbauweise, aus 58 mm Blockbohlen, rahmenlose Glasecke und Ganzglastür ohne Schwelle, feststehendes Rauchglas-Element im Liegenbereich, Design Inneneinrichtung mit 3 extrabreiten Liegen aus Espenholz 70 cm und 6 frei positionierbaren Rückenlehnen, indirekte Beleuchtung durch LED-Kacheln und Sternenhimmel, Säulen-Heizgerät mit 100 kg Saunasteinen, digitale Steuerung mit 6 Stunden Abschaltautomatik und 12 Stunden Vorwahl, Soundanlage mit Radioempfang und USB-Schnittstelle für MP3 Player, Sound Bedienungselement innen

Maße: 210 x 210 x 219 cm

 

Infrarot Wärmekabinen

Nordia Sun neu

Infrarot Wärmekabine, leichte Selbstmontage durch vormontierte Elemente aus Hemlock-Tanne innen und außen, 4 Carbonflex Flächenheizstrahler im Rücken, an den Seiten und den Beinen, 230 Volt, 1.500 Watt, Ganzglastür mit Magnetverschlüssen, digitale Steuerung innen und außen, beheizte Natursteinplatte im Boden, beheizte Sitzfläche und Stereo/CD Radio

Maße: 92 x 92 x 193 cm

 

helo_sun_4

Infrarot Wärmekabine innen in Hemlock, außen Hemlock lasiert, mit Eckeinstieg, mit Ganzglastür und 2 Glaselementen links und rechts neben der Tür, Flächenheizstrahler mit Heizflächen im Rückenbereich, an den Seiten und im Beinbereich, Lichtkranz mit Downlights, digitale Steuerung innen und außen, integriertes Radio-/CD-Soundsystem und LED-Farblicht

Maße: 130 x 130 x 193 cm

 

Dampfbäder aus Kunststoff

Dampfbad aus 4 mm Sanitäracryl, Wandelemente mit integrierten Sitzflächen, ohne Fußboden und ohne Außenverkleidung, zur individuellen bauseitigen Verkleidung, Ganzglastür aus Klarglas, Türanschlag wahlweise rechts oder links, Dampfbadleuchte, Dampfdüse mit Wadenschutz, Dampfgenerator 3,4 KW und Steuerung mit Lichtrelais

Maße: 134 x 127 x 217 cm

 

Angebote Schwimmbecken

Montag, 04. Mai 2015

Stahlwand Rundbecken mit Handlauf, Bodenschiene und Innenhülle 0,6 mm, Höhe 1,20 mtr.

3,50 mtr.        719,00
4,20 mtr.        836,00 €
4,50 mtr.        899,00 €
5,00 mtr.     1.016,00 €

Stahlwand Ovalbecken mit Handlauf, Bodenschien und Innenhülle 0,6 mm, Höhe 1,20 mtr.

5,25 x 3,20 mtr.     1.034,00 €
6,00 x 3,20 mtr.     1.169,00 €
7,00 x 3,50 mtr.     1.349,00 €

Stahlwand Achtformbecken mit Handlauf, Bodenschiene und Innenhülle 0,6 mm, Höhe 1,20 mtr.

5,25 x 3,20 mtr.     1.709,00 €
6,25 x 3,60 mtr.     1.889,00 €
7,25 x 4,60 mtr.     2.204,00 €

Rechteckbecken aus Styroporsteinen mit Klemmprofilleisten und Innenhülle 0,8 mm, Höhe 1,50 mtr.

6,00 x 3,00 mtr.     2.879,00 €
7,00 x 3,50 mtr.     3.329,00 €
8,00 x 4,00 mtr.     3.779,00 €

Fracht für Styroporsteinbecken auf Anfrage.